Carbon kann's besser

Warum sollten Sie bewährte Materialien wie Edelstahl gegen Carbon tauschen? Ganz einfach: Es ist partikelarm, chemikalienbeständig, bruchsicher und – im Gegensatz zu Edelstahl – ultraleicht. Das macht carbonfaserverstärkten Kunststoff (CFK) zum optimalen Material für Mopphalter und Stiele in der Reinraumreinigung.

Vom Weltraum in den Reinraum

Carbonfaserverstärkte Kunststoffe wurden ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt. Schnell wurden ihre Vorteile – Stabilität, Flexibilität und Leichtigkeit – auch für andere Einsatzgebiete entdeckt. So bahnte sich das Carbon seinen Weg in den Rennsport… und die Reinraum-Reinigung.

Carbon in der Reinraumreinigung

Das geringe Gewicht des Materials ermöglicht es, althergebrachte Designs aufzubrechen und Neues zu kreieren. So geschehen bei den Carbon-Moppsystemen und Isolator-Reinigungstools der PurMop BLACK® Performance Line. Neue Größe, mehr Funktionen und mehr Nutzerfreundlichkeit – Carbon macht es möglich.

Mehr zur Perfomance Line

Carbonprodukte für die Reinraumreinigung

PurMop BLACK® C1 (grün)

PurMop BLACK® C4

PurMop BLACK® D3

PurMop BLACK® D3-R

PurMop BLACK® F1-S

PurMop BLACK® IF9-S

PurMop BLACK® ID9-S

PurMop BLACK®2.0 Ergo-SB 230

Carbon in Sterilbereichen

Das Material für unsere Carbonmopphalter wurde umfassend auf Autoklavierung, Wischdesinfektion und Begasung mit Wasserstoffperoxid getestet. Alle Methoden sind bedenkenlos anwendbar, sofern die getesten Rahmenbedingungen eingehalten werden. 

Wie funktioniert Carbon?

Carbonfasern werden aus zu Strängen zusammengelegten Carbon-Filamenten gefertigt. Die Struktur und Ausrichtung der Fasern ist für die herausragenden mechanischen und physikalischen Eigenschaften verantwortlich. Um die Vorteile von Carbonfasern optimal zu nutzen, werden sie in eine Matrix aus Harzen oder Thermoplasten eingebettet. Dieses Bindemittel reguliert die Kraftübertragung und verteilt Lasten auf umliegende Fasern. Darüber hinaus schützt sie vor äußeren Einflüssen.

Häufig gestellte Fragen

Ist Carbon reinraumtauglich?

Ja, Carbon ist reinraumtauglich. Alle Produkte wurden umfangreichen Testungen unterzogen, bevor sie auf den Markt kamen. Dabei standen sie Edelstahlprodukten in nichts nach. 

Ist Carbon gut für die Reinraumreinigung geeignet?

Carbon vereint viele Vorteile in sich, es ist leicht, chemikalienbeständig und dauerhaft sterilisierbar. Somit ist es das perfekte Material für die Reinraumreinigung.

Gegen welche Chemikalien ist Carbon beständig?

Carbon ist beständig gegen gängige Reinigungsprodukte. Darunter:

_ Diamine

_ Ethanol (70 %)

_ Isopropanol (70 %)

_ Phosphorsäure (8,5 %)

_ Natriumhydroxid (Natronlauge)

_ Low Residue Peroxid

_ Wasserstoffperoxid (11,9 %)

_ Natriumhypochlorit (12,5 %)

_ Aktivchlor

_ Quart. Ammoniumverbindungen (4 %)

Ist Carbon sterilisierbar?

Alle Carbonprodukte von Hydroflex sind beständig gegen Wischdesinfektion, Autoklavierung und der Begasung mit VPHP. 

Gibt es Nachteile, wenn ich Cabon im Reinraum einsetzte?

Es sind keine Nachteile bekannt. Carbonfaserverstärkter Kunststoff hat ähnliche Eigenschaften wie Edelstahl oder Aluminium, allerdings bei deutlich geringerem Gewicht.

Seit wann wird Carbon in der Reinraumreinigung eingesetzt?

CFK ist ein vergleichsweise neuer Werkstoff in der Reinraumreinigung und wird erst seit wenigen Jahren für Mopphalter und Stiele eingesetzt. Bereits in dieser kurzen Zeit hat er die Branche revolutioniert.

Für welche Reinräume eignet sich Carbon?

CFK eignet sich für alle Reinraumklassen im GMP-Bereich und kann bis ISO 5 eingesetzt werden. Carbonprodukte sind mittlerweile auch bei führenden Unternehmen im Pharmabereich zu finden.

Was macht Carbon so besonders?

CFK besteht aus Kohlenstofffasern, die in einen Hochleistungskunststoff eingebettet sind (=Matrix). Diese Matrix macht die Stabilität des Materials aus. Die Inspiration stammt aus der Natur: Knochen und Bambusrohre nutzen ähnliche Prinzipien, um Stabilität zu gewährleisten.

info@hydroflex-group.com +49 6408 50435-0
Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.